Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 128
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
spanischer Dichter und Schriftsteller (1929-1990)
US-amerikanische Schauspielerin (1927-2016)
amerikanischer Filmschauspieler (1931-1955)
amerikanischer Gewerkschaftsführer (1855-1926)
französische Schauspielerin (Mireille, 1938-2017)
französischer Schriftsteller (Michel, 1919-2016)
Gattung der Lippenblütengewächse, Wilder Majoran
in seinem Verhalten, Tun wenig Überlegung zeigend
kanadische Popsängerin (Celine, geboren 1968)
niedergeschlagen, erschöpft (umgangssprachlich)
österreichisch, umgangssprachlich: Hohlkopf
österreichischer Feldmarschall (1705-1766)
Operngestalt aus „Ero der Schelm“
Partei in der Weimarer Republik (Abkürzung)
Pflanzengattung der Familie der Lippenblütler
portugiesischer Seefahrer (Bartolomeu, 1450-1500)
schwedischer Kryptologe und Ingenieur (1869-1927)
Sportverband in der ehemaligen DDR (Abkürzung)
Spritzer, kleinste Menge (Cocktailherstellung)
US-amerikanische Filmschauspielerin (1923-2015)
US-amerikanische Schriftstellerin (1908-1990)
US-amerikanischer Politiker (Bob, geboren 1923)
US-amerikanischer Schauspieler (1931-1955)
US-amerikanischer Schauspieler (gestorben)
US-amerikanischer Schauspieler (James, gestorben)
US-amerikanischer Schauspieler (Ryan, 1977-2011)
US-Schauspieler (Johnny, "Fluch der Karibik")
US-Zeichentrickserie zur bilingualen Erziehung
von schwacher, nicht zureichender Intelligenz
westafrikanische Stadt in der Republik Mali
brasilianischer Arbeiterführer (1913-1987)
britischer Schriftsteller (Roald, 1916-1990)
chinesischer Politker (Xiaoping, gestorben)
äthiopische Höhenregion über 2500 m, Weideland
deutsche Schauspielerin (Renate, 1934-2006)
deutsche Schriftstellerin (Karen, geboren 1961)
deutscher Fernsehmoderator, Komiker und Sänger
deutscher Jesuit (Alfred Friedrich, 1907-1945)
deutscher Physiker und Meteorologe (1803-1879)
deutscher Synchronsprecher (Gernot, 1927-2004)
deutsches, weibliches Biathlon-Idol (Uschi)
Drama von Anton Tschechow ("... Schwestern")
Entdecker der Alkalimetalle (Humphry, 1778-1829)
Figur aus der Star Wars-Trilogie, Jedi-Meisterin
altgriechische Stadt in Lucania (Unteritalien)
englischer Autor (1814-1880), "Robin Hood"
englischer Historien- und Aktmaler (1787-1849)
englischer Politiker (Robert Anthony, 1897-1977)
Europäische Freihandelsassoziation (Abkürzung)
European Network Against Racism (Abkürzung)
Figur in Arthur Schnitzlers Schauspiel "Anatol"
Geliebte des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm II.
altorientalisches Reich östlich des Tigris
germanischer Bogenschütze, Bruder des Wieland
germanischer Bogenschütze, Bruder von Wieland
in der griechischen Mythologie eine Kriegsgöttin
kleiner flacher Behälter aus festem Material
langes, erzählendes Heldengedicht (Mehrzahl)
literarischer Schöpfer von "Jim Knopf" und "Momo"
Maßeinheit der Konzentration der Radiumstrahlung
Maßeinheit der Radioaktivität in der Balneologie
Mensch, Tier oder Pflanze aus tropischen Länder
Autor von "Jim Knopf" (Michael, 1929-1995)
Roman von J. Steinbeck ("Jenseits von ...")
schweizerische Schlagersängerin (Beatrice)
spanischer Fußballer (José, 1912-1983)
Stuttgarter Verlagsbuchhändler (1810-1869)
sumerischer Fruchtbarkeits- und Weisheitsgott
tätiger Vulkan auf Sizilien (Landessprache)
unglücklicher Kaisersohn der griechischen Sage
US-amerikanische Schauspielerin (Mireille)
Vorname der Schriftstellerin Blyton (verstorben)
Vorname des Ferrari-Gründers (gestorben 1988)
Vorname von Schauspieler Ode (gestorben 1983)
weiblicher Vorname, Kurzform von Elisabeth
belgischer Astronom (Eric Walter, geboren 1930)
Wie heißt der Bürgermeister von Wesel (Echo)
biblische Landschaft südöstlich des Toten Meeres
alte Maßeinheit für den radioaktiven Gehalt
britische Autorin (... Blyton, gestorben 1968)
britischer Politiker (Robert Anthony, 1897-1977)
Buch von Jean Paul Sartre ("Der ...", 1938)
Buchstabe E im internationalen Funkalphabet
deutsche Schauspielerin (Liselotte, 1922-1993)
deutscher Eishockeytrainer (Markus, geboren 1927)
deutscher Filmregisseur (Uli, geboren 1947)
deutscher Fußballtorwart (Robert, 1977-2009)
deutscher Grafiker und Lithograf (1883-1925)
deutscher surrealistischer Maler (1901-1965)
deutscher Tanzkapellmeister (Bernhard, 1898 1973)
ehemalige deutsche Skirennläuferin (Martina)
amerikanischer Autobauer (Henry, 1863-1947)
amerikanischer Filmregisseur (John, 1894-1973)
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (Abkürzung)
in Salzlake gereifter Schafskäse (Griechenland)
amerikanischer Porträtist (um 1706-nach 1750)
amerikanischer Westernregisseur (1894-1973)
Kriegsschauplatz, Schlacht, Front (veraltend)
Kurzwort für: Wortfeld (Sprachwissenschaft)
Längenmaß unterschiedlicher Größe (veraltet)
Maul des Wildes oder Hundes (Jägersprache)
Mixgetränk aus Fruchtsaft, Alkohol, Ei und Sekt
nach nichts schmeckend, schlecht gewürzt, schal
nordwestdeutsch: sumpfiges, mooriges Gelände
norwegischer Architekt (Sverre, 1924-2009)
österreichische Schauspielerin (Maria, 1892-1965)
österreichischer Komponist (Leo, 1873-1925)
österreichischer Komponist (Leo, gestorben 1925)
tragender Teil von Einrichtungsgegenständen
umgangssprachlich: kleiner unscheinbarer Mensch
unparteiisch, ehrlich, kameradschaftlich (Sport)
US-amerikanischer Regisseur (John, 1894-1973)
verloren, verschwunden (umgangssprachlich)
Winkelschleifer (umgangssprachlich, Kurzform)
britischer Boxer und Weltmeister im Schwergewicht
deutsche Schauspielerin (Barbara, geboren 1941)
deutsche Schauspielerin (Hendrikje, 1961-2016)
deutscher Meistersinger (Hans, ca. 1450-1515)
deutscher Meistersinger und Barbier (1440-1513)
deutscher Musikproduzent (Dieter, geboren 1959)
deutscher Schauspieler (Eberhard, 1943-1994)
amerikanischer Satellit für Erdvermessungen
angeblich wichtige Beschäftigung (landschaftlich)
gelbliche Verfärbung bei Textilien und Papier
Gesellschafts-, Unternehmensform (Abkürzung)
Götti (bayrisch, österreichisch mundartlich)
Hauptstadt vom Bundesland Steiermark (Österreich)
instrumentaler Tanz des 17./18. Jahrhunderts
Autor von Der Gastfreund (Albrecht, 1908-2000)
Landeshauptstadt von Steiermark (Österreich)
männlicher Vorname (althochdeutscher Herkunft)
Musikstück von Edvard Grieg ("Peer ... Suite")
niederländischer Dichter des 17. Jahrhunderts
österreichische Autorin (Sidonia, geboren 1946)
österreichische Schauspielerin (1907-1997)
österreichischer Nebenfluss der Drau (Kärnten)
palästinensiches Autonomiegebiet ( ...streifen)
polnische Jazzmusikerin (Kinga, geboren 1997)
polnischer Jazzmusiker (Irek, geboren 1971)
portugiesischer Entdecker (gestorben 1524)
schottischer Schriftsteller (John, 1779-1839)
schweizerischer Schauspieler "Der Untergang"
spanischer Maler und Grafiker (gestorben 1828)
Tonart, die auf dem Grundton g aufgebaut ist
überwiegender Teil einer Gruppe oder Anzahl
US-amerikanische Popsängerin (Lady, geboren 1986)
US-amerikanische Schauspielerin (1922-2015)
Vorname des Historikers Mann (gestorben 1994)
deutsch-französische Schriftstellerin (1890-1977)
deutsche Politikerin (Angelika, geboren 1947)
deutsche Schauspielerin (Uschi, geboren 1944)
deutscher Komponist und Violinist (1787-1848)
deutscher Politiker (Michael, geboren 1944)
deutscher Schauspieler und Tenor (1905-1982)
englische Schauspielerin (Nell, gestorben 1687)
englischer Bildhauer und Grafiker (1882-1940)
englischer Staatsmann, Politiker (gestorben 1933)
europäische Kulturhaupstadt 2003 (Österreich)
französischer Autor „Frauenlicht“
französischer Maler des Klassizismus (1771-1835)
französischer Schriftsteller (Andre, 1869-1954)
deutscher Historiker und Archivar (1888-1963)
deutscher Ingenieur und Chemiker (1896-1975)
deutscher Paläontologe und Geologe (1843-1898)
deutscher Philologe und Epigraphiker (1874-1947)
deutscher Schauspieler (August, geboren 1976)
dichtes Leinen- oder Baumwollgewebe, Drillich
Direktor der Wiener Staatsoper (1922-2011)
Dummkopf (österreichisch umgangssprachlich)
EDV: elektronisch gespeicherte Informationen
ehemaliger slowakischer Eiskunstläufer (Karol)
Einheit für den Kehrwert der Kapazität (USA)
Einstellung, Gesinnung (umgangssprachlich)
eleganter Wollstoff mit feinen Schrägrippen
englische Grafenwürde des Hauses Lancaster
englischer Entdecker und Seefahrer (1550-1605)
englischer Entdecker und Weltumsegler (1540-1596)
englischer Physiker und Chemiker (1842-1923)
englischer Seeheld und Weltumsegler (Sir Francis)
französische Autorin (Marguerite, gestorben)
französische Politikerin (Brigitte, geboren 1947)
französische Schauspielerin und Regisseurin
französischer Historiker und Geograph (1856-1948)
französischer Maler und Bildhauer (1834-1917)
französischer Premier-Minister (1959-1962)
Friedensnobelpreisträger 1925 (Charles Gates)
amerikanischer Finanzmann (Charles, 1885-1951)
Gemeinde, Ort in Deutschland in Brandenburg
genuesischer Seeheld (Andrea, gestorben 1560)
genuesisches Adelsgeschlecht im Mittelalter
germanischer Name für den nordischen Gott Thor
harte Aluminiumlegierung für den Leichtbau
Angehöriger eines tungusischen Volksstammes
israelischer General und Politiker (1915-1981)
italienischer Bildhauer (Giovanni, 1817-1882)
italienischer Bildhauer (Vincenzo, 1530-1576)
italienischer Dichter (Alighieri, 1265-1321)
italienischer Dichter von "Die göttliche Komödie"
kanadischer Wissenschaftshistoriker (1910-1993)
kleinster Verwaltungsbezirk in Griechenland
«
1
...
124
125
126
127
128
129
130
131
132
»