Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 139
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
radioaktives, silberglänzendes Schwermetall
Hauptstadt vom Bundesland Wien (Österreich)
hellster Stern der nördlichen Himmelshälfte
ins Eis gehauenes Loch (spätmittelhochdeutsch)
Landeshauptstadt vom Land Wien (Österreich)
Märchen der Gebrüder Grimm ("Die Alte im ...")
norddeutsch für kleine Bucht an der Ostsee
oberflächlich zugefrorene Stelle in der Eisdecke
österreichische Schriftstellerin (1882-1957)
österreichische Stadt in der Oststeiermark
österreichischer Komponist (Hugo, gestorben 1903)
russischer theoretischer Physiker (1902-1938)
US-amerikanische Autorin (Margaret, geboren 1948)
US-amerikanische Sängerin (Martha, geboren 1953)
US-amerikanische Schauspielerin (1905-1961)
US-amerikanische Schauspielerin (Evan Rachel)
US-amerikanischer Schlagzeuger (1905-1939)
Befehl des Königs an Lehnsträger im alten England
wirbelloses Tier mit langgestrecktem Körper
Wirtschafts- und Verbrauchermagazin im ZDF
brav (schweizerisch gehoben, sonst veraltet)
britischer klassischer Philologe (1937-2015)
deutsche Musicaldarstellerin (Ilka, geboren 1986)
deutsche Politikerin (Felicitas, geboren 1954)
deutsche Stadt im Dreiländereck (... am Rhein)
Angehöriger eines germanischen Göttergeschlechts
deutscher Geologe und Paläontologe (1886-1968)
deutscher Mathematiker, Physiker und Philosoph
deutscher Paläontologe und Geologe (1886-1968)
deutscher Politiker (Friedrich, 1888-1953)
Dvorák-Sinfonie: "Aus der Neuen ..."
ehemalige deutsche Eiskunstläuferin (Katarina)
englische Ordensgründerin (Maria, 1585-1645)
englischer Wirtschaftstheoretiker (1859-1947)
Gemeinde im Bezirk Schwaz, Tirol (Österreich)
japanische Reisgottheit, Gott des Wohlstands
katholisches geistliches Würdezeichen, Mitra
Krummdarm, unterer Teil des Dünndarms (Medizin)
nordische Göttin der Jugend (lateinischer Name)
norwegischer Dichter (Henrik, gestorben 1906)
antiker griechischer Schlachtort (333 v. Chr.)
argentinischer Staatspräsident (1963-1966)
Schweizer Bildhauer des Klassizismus (1798-1869)
Stadt und Heilbad in Oberösterreich (Bad ...)
türkische Schriftstellerin (Afet, 1937-2015)
ukrainischer Physiker ((1880-1960), Halbleiter
von Lenin gegründete marxistische Kampfzeitung
deutsch-britische Schlagersängerin (... Sheer)
ecuadorianischer Erzähler (Jorge, 1902-1978)
ehemaliger japanischer Fußballspieler (Masami)
englischer Physiker (... Newton, gestorben 1727)
englischer Schauspieler ("Das Geisterhaus")
Epos von Homer über den Trojanischen Krieg
französischer Arzt und Pädagoge (1774-1838)
germanische Göttin der Erneuerung und Jugend
bedeutender irischer Schriftsteller (1882-1941)
nicht ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrates
nicht ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats
österreichischer Lyriker (Ernst, gestorben)
österreichischer Staatsmann (gestorben 1974)
polnische Schauspielerin ("Der große Bellheim")
scherzhaft, spaßig (bildungssprachlich veraltet)
Titelheldin eines Trauerspiels von Shakespeare
tschechischer Organist (Bedrich, 1920-2007)
ungarischer Schriftsteller (Der Zigeunerbaron)
US-amerikanischer Bluesmusiker (1918-1963)
US-amerikanischer Countrysänger (1929-2016)
US-amerikanischer Psychologe (William, 1842-1910)
Zwillingsbruder des Esau (Altes Testament)
britischer Komponist und Dirigent (1861-1946)
britischer Physiker (1877-1946), Strahlungsgesetz
deutsche Malerin des Expressionismus (1891-1990)
deutscher Verlagsbuchhändler (Otto, 1818-1887)
amerikanischer Räuber und Volksheld (1847-1882)
englisches Lied ("For He`s a ... Good Fellow")
französischer Politiker (Alain, geboren 1945)
Hauptstadt von Antigua/Barbuda (Saint ...)
chinesisches Boxen (Vorläufer des Karates)
dänische Schauspielerin (Line, geboren 1975)
dänischer Architekt und Möbeldesigner (1888-1954)
deckendes Gewölbe über einem Stollen (Bergbau)
der Lebensraum im Schnee und Gletscher (Ökologie)
deutsch-amerikanischer Physiker (1911-1993)
deutsch-schwedischer Komponist (1756-1792)
deutsche Kunsthistorikerin und Schriftstellerin
deutsche Puppenmacherin (Käthe, 1883-1968)
deutsche Schauspielerin (Heidi, gestorben 2010)
deutsche Theaterschauspielerin (1859-1907)
deutscher Architekt und Baumeister (1644-1704)
deutscher Chemiker und Unternehmer (1858-1952)
deutscher figürlicher Bildhauer (1877-1947)
deutscher Fußballspieler (Toni, geboren 1990)
deutscher Geigenbauer Mittenwald (1653-1743)
deutscher Generalfeldmarschall (1882-1944)
deutscher Historiker (Reinhold, 1852-1914)
deutscher Industrieeller (Friedrich, 1787-1826)
deutscher Komponist, Dirigent und Organist
deutscher Komponist, Musiker und Musikproduzent
deutscher Komponst und Kirchenmusiker (1928-1971)
deutscher Leichtflugzeugbauer (Hanns, 1885-1961)
deutscher Literaturwissenschaftler (1882-1963)
deutscher lutherischer Theologe (1646-1704)
deutscher Maler und Baumeister (um 1575-1634)
deutscher Medienunternehmer (gestorben 2011)
deutscher Medienunternehmer (Leo, 1926-2011)
deutscher Metallbildhauer und Kunstschmied
deutscher Militärhistoriker und Konservator
deutscher Musikwissenschaftler und Organist
deutscher Neuzeithistoriker und Hochschullehrer
deutscher Regisseur und Drehbuchautor (Roland)
deutscher Rekordschwimmer (Herbert, 1923-2001)
deutscher Schauspieler (Alexander, geboren 1979)
deutscher Schauspieler (David, geboren 1990)
deutscher Schauspieler (Diether, gestorben 2000)
deutscher Schauspieler (Hansi, geboren 1952)
deutscher Schauspieler (Karsten, geboren 1989)
deutscher Schauspieler (Peter, geboren 1957)
deutscher Schauspieler, Tatortkommissar (Felix)
deutscher Schriftsteller (Fritz, 1910-1967)
deutscher Schriftsteller (Martin, 1959-2017)
deutscher Schriftsteller (Max, geboren 1921)
deutscher Schriftsteller (Reiner, geboren 1933)
deutscher Schriftsteller (Walter, 1899-1972)
deutscher Theaterregisseur (Walter, 1899-1972)
deutscher Wirtschafts- und Sozialhistoriker
deutscher Zirkusdirektor (Carl, gestorben 1943)
Deutschlands Fußballtrainer des Jahres 2011
Deutschlands Fußballtrainer des Jahres 2012
Dummkopf (schweizerisch umgangssprachlich)
ehemaliger Läufer aus Kenia (Olympiasieger)
eigentlicher Name Atatürks (gestorben 1938)
erster Moderator der Berliner Abendschau (Harald)
ess- bzw. trinkbares Inneres von Kokosnüssen
Festung, Bezeichnung der Innenstadt (arabisch)
amerikanischer Schauspieler ("Mike Hammer")
früheres Gewichtsmaß südamerikanischer Bergwerke
Geburtsort des Schriftstellers Heinrich Böll
Gesamtheit der für ein Gebiet geltenden Regeln
Gesangstück mit nacheinander einsetzenden Stimmen
Gesellenvereinigung (gegründet 1979, Axt und ...)
Gesetzbuch, Gesetzessammlung (Rechtswissenschaft)
getrocknete und zerkleinerte Kokosnusskerne
Gitarrist der Rolling Stones (... Richards)
Grube, Loch, rundliche Vertiefung (mundartlich)
Hauptstadt der russischen Republik Tatarstan
Hauptstadt der Zentralprovinz der Republik Sambia
arabische Bezeichnung für das Gewebe Cotton
im körperlichen Wohlbefinden beeinträchtigt
italienischer Filmregisseur (Lucas, geboren 1965)
japanische Kampfsportart mit Bambusstöcken
japanischer Ethnologe und Autor (1875-1962)
Jugendfreund Friedrichs des Großen (1704-1730)
Jugendsprache: in begeisternder Weise gut, schön
Kfz-Schadensversicherung (umgangssprachlich)
Knall (süddeutsch, schweizerisch mundartlich)
Knorren, Aststück, Astansatz (landschaftlich)
Körper von der Form eines Kegels, Kegelstumpf
Körperschaft der altrömischen Bürgerschaft
Komponist der Operette "Frau ohne Kuss" (Walter)
Konkursvergehen (österreichische Rechtssprache)
liebenswert schrullige Person (berlinisch)
athenischer Heerführer (gestorben 449 v. Chr.)
nachträglich verkorktes Pflanzengewebe (Biologie)
Öffnung im Schiffsheck für den Ruderschaft
österreichischer Gynäkologe (Hermann, 1892-1970)
österreichischer Maler, Graphiker und Bildhauer
österreichischer Publizist und Arzt (1781-1862)
österreichischer Zeichner und Autor (1877-1959)
Plan, einfache Geländeskizze (schweizerisch)
Regel für die Proportionen (Bildene Kunst)
sächsischer Komponist (Rainer, gestorben 1995)
Sammelbezeichnung für Würz- und Heilpflanzen
Schmuckstück, das am Ohr festgeklemmt wird
Schriftgrad von 36 Punkte (Druckwesen veraltet)
Schulfach für kreativ gestaltende Tätigkeiten
schwedischer Philosoph und Philologe (1622-1689)
schweizerischer Ausdruck für Geländekamm, -grat
Stein mit erhabener figürlicher Darstellung
studentische Verbindung (bildungssprachlich)
bayerisch, österreichisch: Bergspitze, -kuppe
Tiroler Geigenbauerfamilie (17.-19. Jahrhundert)
US-amerikanische Autorin (Charla, 1953-2012)
US-amerikanische Malerin (Margaret, geboren 1927)
US-amerikanischer Maler und Bildhauer (1923-2015)
US-amerikanischer Möbeldesigner (1927-2016)
US-amerikanischer Politiker (John, geboren 1943)
US-amerikanischer Schlagzeuger (1909-1973)
bedeutender österreichischer Maler (1862-1918)
weicher, dem Kaschmir ähnlicher Kleiderstoff
westfälischer Mundartdichter (Johann Rotger)
bei den Mohammedanern Gebetsrichtung nach Mekka
als Gott verehrter buddhistischer Heiliger
deutsche Frauenrechtlerin (Helene, 1848-1930)
deutscher Astrophysiker, Generaldirektor der ESA
deutscher Chirurg und Hochschullehrer (1867-1937)
deutscher Elektrotechniker (Klaus, 1917-2010)
deutscher Filmregisseur (Moritz, geboren 1979)
deutscher Grafiker und Illustrator (1922-1985)
deutscher Heimatdichter (Hermann, 1866-1914)
deutscher Hirnforscher und Autor (1945-2005)
«
1
...
135
136
137
138
139
140
141
142
143
»