Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 144
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
deutscher Organist in Torgau (Hans, 1480-1541)
deutscher Philosoph und Theologe (1932-2010)
deutscher Pianist und Komponist ("König Midas")
deutscher Politiker (Volker, geboren 1949)
deutscher Politiker und Ingenieur (1889-1970)
deutscher Psychologe und Graphologe (1872-1956)
deutscher Publizistikwissenschaftler (1929-2015)
deutscher Schauspieler (Herbert, geboren 1921)
deutscher Schauspieler (Joachim, geboren 1954)
deutscher Schauspieler (Werner, 1884-1959)
deutscher Schlagersänger (Roland, geboren 1952)
deutscher Schriftsteller (Günter, geboren 1929)
deutscher Schriftsteller (Hermann, 1900-1996)
deutscher Schriftsteller (Paul, 1873-1932)
deutscher Schriftsteller und Lyriker (1934-2015)
deutscher Software-Entwickler (Kai, geboren 1957)
dickbauchiger altägyptischer Krug mit Deckel
Drama von Friedrich Schiller (... und Liebe)
dreiviertellanges blusenartiges Kleidungsstück
ehemaliger österreichischer Fußballer (Hans)
Altstadtviertel in nordafrikanischen Städten
amerikanische Actionserie mit David Carradine
amerikanischer Sexualforscher (Alfred, 1894-1956)
amerikanischer Stummfilmkomiker (1895-1966)
englischer Komponist und Organist (1847-1921)
englischer Staatsschuldschein (Finanzwesen)
essbares Stück vom Magen oder Darm des Rinds
europäische Kulturhaupstadt 2013 (Slowakei)
fadenförmiges, rauchschwaches Schießpulver
französischer Vulkanologe und Geologe (1946-1991)
Friedens-Nobelpreisgewinnerin 2011 (Tawakkol)
Angehöriger einer fremden Ethnie (derb abwertend)
Friedensnobelpreisträgerin 2011 (Tawakkol)
Frucht eines indonesischen Pfeffergewächses
Gattung der Beuteltiere (Australien, Indonesien)
Gebäude mit Räumen für gesellige Zusammmenkünfte
getrocknetes Schildlausweibchen zum Rotfärben
griechische Bezirkshauptstadt in Makedonien
großer Felsblock im Meer in der Nähe der Küste
Gymnasium (besonders) der Jesuiten mit Internat
Hüter der Erdschätze in der indischen Sage
hundeartiges asiatisches Raubtier, Rotwolf
im Dienst eines Ritters stehender junger Mann
in großen Stücken auskristallisierter Zucker
Inkarnation der hinduistischen Göttin Taleju
irischer Wandermissionar, Frankenapostel (um 640)
japanischer Astronom und Geodät (1870-1943)
japanischer Botaniker und Biologe (1924-1994)
japanischer Maler und Naturforscher (1736-1802)
japanisches Kleidungsstück für Männer und Frauen
japanisches Volkstheater mit Tanz und Gesang
jemand, der eine Gefängsstrafe verbüßt (Jargon)
Kanarienvogel (süddeutsch, österreichisch)
Konkursschuldner (östereichische Rechtssprache)
lästige, anhängliche Person (umgangssprachlich)
Land eines mongolisch-persischen Herrschers
männliche Person, die für einen Bauern arbeitet
Märchen von Saint-Exupery ("Der ... Prinz")
Mannheimer Malerfamilie (18./19. Jahrhundert)
Maß für die Geschwindigkeit von Seeschiffen
Maßeinheit der absoluten Temperaturskala (Physik)
mit Spitzen besetzte Halskrause (Niederlande)
müde, erschöpft, kraftlos (umgangssprachlich)
nach dem unterem Körperende zu gelegen (Medizin)
Nachkomme von schwarzen Sklaven (Brasilien)
nicht sonnengebräunt, blass (umgangssprachlich)
niederländischer Schauspieler und Filmregisseur
niedrige, buschig wachsende Kiefer (norddeutsch)
NS-Heeresoffizier (Wilhelm, gestorben 1946)
österreichischer Dirigent (Clemens, 1893-1954)
österreichischer Historiker (Franz, 1835-1902)
österreichischer Polarforscher (1845-1874)
österreichischer Politiker (Anton, geboren 1961)
österreichischer Wintersportort im Pinzgau
Augsburger Kupferstecher (Wolfgang, 1581-1663)
orientalisches Gericht, Hackfleischbällchen
polnischer Komponist (Stanislaw, 1881-1961)
Riesenstandbild, etwas von gewaltigem Ausmaß
Ritter (unterste Stufe des englischen Adels)
aus Teer destilliertes Desinfektionsmittel
sagenhafter Gründer des griechischen Theben
Schroffheit aus Mangel an innerer Teilnahme
Schweizer Agrarwissenschaftler (1905-1985)
Schweizer Autor (Gottfried, gestorben 1890)
Schweizer Dichter und Politiker (1819-1890)
Schweizer Filmproduzent (Josef, 1918-1993)
Schweizer Mathematiker und Hochschullehrer
Schweizer Schauspielerin (Monika, geboren 1954)
Schweizer Schriftstellerin (Isabelle, 1866-1925)
Schweizer Schwingerkönigin (Sonja, geboren 1985)
schweizerischer Radrennfahrer (Hans, 1913-1986)
sehr schmale Spalte, Ritze (landschaftlich)
selbstauflösender Faden für chirurgisches Nähen
Sieger des schwedischen Vasa-Skilanglaufs 1974
Autor des Lustspiels "Der zerbrochene Krug"
Autorin von Die Letzten (Hertha, 1884-1976)
Sprossachse bei Pflanzen (Botanik veraltet)
steifer Halskragen (katholische Geistliche)
Träger des Ifflandrings (Werner, 1954-1959)
trichter- oder kesselförmige Vulkanöffnung
ukrainisch-russischer Schriftsteller (1928-2016)
ungarisch-amerikanischer Physiker (1881-1963)
Basiseinheit der thermodynamischen Temperatur
Ureinwohner der Südseeinseln, Neukaledonien
US-amerikanische Schriftstellerin (1880-1968)
US-amerikanischer Jazz-Gitarrist (1923-2004)
US-amerikanischer Jazzgitarrist (1923-2004)
US-amerikanischer Mathematiker (1862-1947)
US-amerikanischer Schauspieler (1927-2016)
US-Stummfilmkomiker (Buster, gestorben 1966)
vertraglicher Vorbehalt (Rechtswissenschaft)
verzierter Griff des japanischen Schwertmessers
vorletzte Formation des Erdaltertums (Geologie)
bedeutender griechischer Bildhauer (1832-1908)
wissenschaftlicher Sachbearbeiter (Museum)
zentraler Bestandteil eines Betriebssystems (EDV)
zu der Rippe, den Rippen gehörend (Medizin)
altchinesischer Weiser (6. Jahrhundert v. Chr.)
altfranzösischer Dichter des 13. Jahrhunderts
deutsche Bezeichnung für das Sternbild Norma
deutsche Musical- und Kurt-Weill-Sängerin (Ute)
deutsche Schauspielerin (Susanne, 1960-2012)
deutsche Schriftstellerin (Fanny, 1811-1889)
deutscher Arbeiterdichter (Heinrich, 1889-1936)
deutscher Cartoonist und Autor (V. von Bülow)
deutscher Dichter und Schriftsteller (1844-1915)
deutscher Dirigent und Pianist (1896-1970)
deutscher Fußballspieler und Trainer (1919-2015)
deutscher Komponist (Johann Bernhard, 1777-1846)
deutscher Komponist und Musiklehrer (1789-1868)
deutscher Popkomponist und Interpret (1946-2013)
deutscher Schlagerkomponist (Paul, 1866-1946)
deutscher Schriftsteller (Otto, 1813-1865)
deutscher Schriftsteller (Paul, 1839-1919)
eine besondere Vorliebe, Schwäche für etwas haben
eine besonders starke emotionale Bindung haben
amerikanischer Astronaut, Gemini 7, Apollo 13
englisch-amerikanischer Komiker (Stan, gestorben)
Entdecker des Chloroforms (Justus von, 1803-1873)
Fluss in der Schweiz, durchfließt den Zürichsee
französische Modeschöpferin (Jeanne, 1867-1946)
französischer Schriftsteller (Armand, 1913-1983)
Aneignung von Kenntnissen oder Fähigkeiten
Gesamtheit der Stoffwechselzellen bei Moosen
halbrundförmiger Halsschmuck aus der Bronzezeit
in Amerika und auf Madagaskas verbreitete Echse
israelischer theoretischer Physiker (1921-2015)
italienisch-deutscher Popsänger (Fabrizio)
italienischer Name der kroatischen Insel Hvar
italienischer Sprinter (Emilio, 1886-1925)
Kompromiss aus Genuss und asketischer Vernunft
kroatischer Komponist und Dirigent (1883-1962)
Liebe für jemand haben und zum Ausdruck bringen
Name eines internationalen Mailänder Flughafens
nicht unmittelbar sichtbar oder zu erfassen
österreichische Tallandschaft der oberen Mur
österreichischer Forscher (Konrad, 1903-1989)
österreichischer Komponist (August, 1835-1855)
österreichischer Komponist (Joseph, 1801-1843)
österreichischer Kriegsminister (1848 ermordet)
österreichischer Literaturhistoriker (1837-1918)
österreichischer Maler und Grafiker (1863-1919)
österreichischer Verhaltensforscher (Konrad)
österreichischer Violinist (Joseph, 1801-1843)
österreichischer Zoologe (Konrad, 1903-1989)
Regisseur von "Happy Deathday" (Christopher)
russisch-amerikanischer Filmregisseur (1902-1974)
russischer Dichter und Dramatiker (1899-1994)
Salz der Laurinsäure, einer Fettsäure (Chemie)
schottische Schauspielerin (Fiona, geboren 1968)
Auspumpen eingedrungenen Wassers (Schifffahrt)
Süd-, Mittelamerikaner (umgangssprachlich)
Süd-, Mittelamerikanerin (umgangssprachlich)
tölpelhafter Kerl (süddeutsch umgangssprachlich)
umgangssprachlich: sich günstig entwickeln
Urheber der Reformation (Martin, 1483-1546)
US-amerikanische Autorin (Ursula K., 1929-2018)
US-amerikanische Bürgerrechtlerin (1925-1965)
US-amerikanische Schauspielerin (1925-2015)
US-amerikanischer Jazztrompeter (1911-1995)
US-amerikanischer Schauspieler (1930-2015)
US-amerikanischer Schauspieler (Jack, 1925-2001)
veraltend für leichtlebiger Mensch (Bruder ...)
Verkehrssprache im Mittelalter ( ... Franca)
vom Priester verwendetes Waschbecken mit Kanne
vorhanden, aber nicht in Erscheinung tretend
weidmännisch für Kot des Wildes und des Hundes
Zwergenkönig, mittelalterliche Sagengestalt
bedrohtestes sächsisches Wort des Jahres 2008
Begründer der indischen Altertumswissenschaft
belgische Stadt in Brabant (deutscher Name)
belgischer Comiczeichner (Willy, geboren 1936)
britischer Drehbuchautor (Stan, 1890-1965)
britischer Popsänger „Only for love“
Bruder von Napoleon Bonaparte (gestorben 1840)
Buchstabe zur Kennzeichnung der Banknotenemission
britische Ägyptologin (Margaret A., 1863-1963)
britische Anthropologin (Margaret A., 1863-1963)
britischer Orgelbauer (Noel Percy, 1912-2005)
britischer Schriftsteller (Nicholas, 1923-2017)
«
1
...
140
141
142
143
144
145
146
147
148
»