Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 157
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
deutscher Politikwissenschaftler (1908-1991)
etwas geschickt in die Öffentlichkeit zu bringen
Geburtsort von Jamie Lee Curtis (2 Wörter)
grafisches Hilfsmittel der Geowissenschaften
Handwerk: Material für eine Art der Verbindung
erste Verlängerung des Mastes (Seemannssprache)
etwas, was zwischen zwei Möglichkeiten liegt
etwas, wovon jemandem Kenntnis gegeben wird
farbloser Likör aus dalmatinischen Sauerkirschen
Fest, bei denen die Teilnehmenden maskiert sind
fiktives menschenähnliches Lebewesen vom Mars
Form der landwirtschaftlichen Bodennutzung
Form des Generationswechsels bei Vielzellern
französischer Virologe und Nobelpreisträger
Generationenwechsel bei Tiere und Pflanzen
Hauptstadt, Mutterstadt der alten Griechen
altrömische Landschaft mit Selbstverwaltung
amerikanischer Politiker (Henry, 1891-1967)
historischer Schlachtort im Ararathochland
in der Art einer Maske, starr, unbeweglich
italienischer Komponist des Barock (1595-1651)
jemand, der mit anderen zusammen etwas innehat
Kaffee aus getrockneter und gerösteter Gerste
Lautumstellung in einem Wort (Sprachwissenschaft)
metallisch glänzendes Mineral, Arsenopyrit
natürliche Wärme- und Lichtquelle im Frühjahr
niederländischer Arzt und Physiologe (1822-1893)
Novellierung (bildungssprachlich, Fachsprache)
oberster Hofbeamter unter den fränkischen Königen
Ortsteil von Elend im Harz in Sachsen-Anhalt
passgenaue Anfertigung von Möbeln, Kleidung
polnischer Politiker und Publizist (1927-2013)
Staat in Südostafrika (portugiesischer Name)
strapazierfähiger Baumwollsamt für Arbeitsanzüge
Teilfürstengeschlecht der salischen Franken
tödlich verlaufende Viruserkrankung bei Hasen
übertriebene Vorliebe für zeitgemäße Kleidung
Unterteilung von brasilianischen Bundesstaaten
US-amerikanische Jazzmusikerin (1918-2013)
US-amerikanischer Filmregisseur (1909-1993)
von einer Säulenreihe umgebener antiker Tempel
Woody Allens Film über die Londoner Society
Bereich zwischen Lippen, Gaumen und Wangen
bestimmten Anforderungen nicht entsprechend
Betrieb mit Serienproduktion in Handarbeit
Brand (umgangssprachlich emotional verstärkend)
Brettspiel aus dem Jahre 1984 (Spiel des Jahres)
Bühnenstück von Curt Goetz ("Das Haus in ...")
Darstellung von Handlungen durch Beschreibungen
das erdgeschichtliche Mittelalter betreffend
deutsche Politikerin (Elisabeth, geboren 1952)
deutscher evangelischer Theologe (1793-1853)
deutscher Komponist und Dirigent (1785-1869)
dunkel gefärbte Erstarrungsgesteine (Geologie)
ehemaliger französischer Staatsmann (Francois)
russische Pianistin (Tatjana Petrowna, 1924-1993)
Bar, die bis in die Morgenstunden geöffnet ist
zweite oder weitere Verfilmung eines Stoffes
deutscher Diplomat und Politiker (1932-2015)
deutscher Experte für Europa-und Völkerrecht
deutscher Philosoph und Theologe (1766-1848)
elektronisch verbreitetes Informationsschreiben
evangelischer Theologe (1892-1984), Widerständler
Gebirgszug in Westafrika (UNESCO-Weltnaturerbe)
Geborgensein eines Kindes im familiären Bereich
neuntägige Trauerzeit (katholische Kirche)
österreichischer Historiker und Hochschullehrer
deutscher Chemiker (Johann Baptist, 1840-1887)
Elektrode aus einem Stück unedlem Metall (Physik)
großes Passagierschiff (umgangsspprachlich)
in Kirchen aufgestellter Behälter für Geldspenden
niederländischer Maler des Barock (1634-1682)
österreichische Politikerin (Sabine, 1963-2017)
Orchestereinleitungsstück zu einem Bühnenwerk
Pflanzengattung mit Aasgeruch, Pfeifenblume
politische Herrschaft einer kleinen Gruppe
Verpflichtung, persönliche Verbindlichkeit
Frendwort für Sprach- und Literaturwissenschaft
Göttin der Unterwelt (griechische Mythologie)
griechischer Bildhauer im 4. Jahrhundert v. Chr.
italienischer Komponist des 16. Jahrhunderts
italienischer Maler (Antonio del ..., 1429-1498)
italienischer Schriftsteller (Luigi, 1867-1936)
Kinderroman von Erich Kästner ("... und Anton")
antike griechische Form eines Waschbehälters
Maß für die Effektivität von Verhütung (2 Worte)
medizinisch: anhaltend, dauernd, beständig
medizinisch: neuralgische Schmerzen im After
medizinisch: unter Umgehung des Verdauungsweges
Messgerät zur Dichtebestimmung durch Wägung
nicht weiter zerlegbarer Teiler einer Zahl
Rohr aus bestimmten Stängeln der Rotangpalmen
sandliebend (Pflanzen und Tiere, Biologie)
scherzhaft für: kleine, abgelegene Ortschaft
Schweizer Arzt im Mittelalter (gestorben 1541)
sehr große, der Grapefruit ähnliche Zitrusfrucht
Streitkräfte der Autonomen Region Kurdistan
US-amerikanischer Maler, Grafiker und Zeichner
US-amerikanischer Schauspieler (Frank, 1944-2017)
von der Kirche übertragene Verkündigungsaufgabe
von Steiner 1885 aufgestellte Welthilfssprache
zusätzliche Anlage mehrerer Brustdrüsen (Medizin)
zusätzliche Anlage mehrerer Brustwarzen (Medizin)
Ausscheidung von Peptonen mit dem Harn (Medizin)
brasilianische Stadt nördlich Rio Janeiros
Dummkopf (landschaftlich salopp abwertend)
eine der Sirenen in der griechischen Mythologie
einem Hasen ähnliches Nagetier (Südamerika)
einer Sache einen bestimmten Platz zuweisen
eitrige Entzündung an den Fingern (Medizin)
erweiternde Umschreibung einer Person oder Sache
Fläche, die durch Rotation einer Parabel entsteht
österreichischer Schriftsteller und Schauspieler
rundlicher, oberer Teil von etwas (Billard)
in kurzen, schnellen Schritten getanzter Foxtrott
Gemeinschaft von Rennfahrern im Motorsport
geografisches Kartenwerk für Urlaubsfahrten
italienischer Regisseur (Roberto, gestorben 1977)
kanadischer Mathematiker und Hochschullehrer
polizeiliche Verkehrskontrolle (abwertend)
polnisch-amerikanischer Pianist (1887-1982)
scherzhaft für Geschwindigkeitsmessstation
aus den Blättern der Raphia gewonnener Bast
Teil der Hand zur Verwendung eines Schmuckstückes
unterentwickelt, zurückgeblieben (Psychologie)
Vermittlung von qualifizierten Arbeitskräften
zweitgrößte Talsperre Deutschlands (Eifel)
britische Schauspielerin (Natasha, geboren 1963)
britischer Maler und Karikaturist (1756-1827)
deutsche Malerin und Dichterin (1904-1997)
deutscher Dichter und Büchsenmeister (1400-1460)
deutscher Fußball-Nationalspieler (Karl-Heinz)
deutscher Geologe und Hochschullehrer (1928-2012)
deutscher Lyriker und Erzähler (1883-1934)
deutscher Maler und Zeichner (Tex, geboren 1961)
deutscher Politiker (Harald, geboren 1939)
deutscher Politiker und Jurist (1915-1978)
deutscher Schriftsteller (Joachim, 1883-1934)
dick, gedrungen, untersetzt (landschaftlich)
Eichhörnchen an der Weltesche (nordische Sage)
englischer Maler und Karikaturist (1756-1827)
Entdecker der Kernreaktionen (Ernest, 1871-1937)
Erscheinung am Himmel bei Regen und Sonnenschein
feiner dünner Rauch, der von etwas aufsteigt
finnischer Komponist (Einojuhani, 1928-2016)
Flugkörper zum Transport von der Erde zur ISS
französische Widerstandsbewegung im 2. Weltkrieg
Behältnis für eine Reliquie des heiligen Kreuzes
bei bestimmten Tieren herunterhängendes Hörorgan
beim Erzählen leicht von der Wahrheit abweichen
bekannter russischer Opernsänger (1873-1938)
Bekannter, mit dem man oft gemeinsam trinkt
beliebig teilbare, undifferenzierte Körperzelle
Berliner Pädagoge und Grafiker (1865-1917)
Beurkundungsbehörde für Personenstandsbücher
Bezeichnung für Lachse und lachsähnliche Fische
dänischer Astronom und Astrophysiker (1908-1987)
das Bestehen durch sich selbst (Philosophie)
Deich, dessen Fuß durch Buschwerk geschützt ist
deutsch-französischer Arzt (Albert, 1875-1965)
deutsche Bildhauerin und Malerin (1882-1945)
deutsche evangelische Theologin (1934-2015)
deutsche Orgelbauerfamilie des 17./18. Jh.
deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
deutsche Schriftstellerin und Malerin (1761-1835)
deutscher Chemiker (Hermann, Nobelpreis 1953)
deutscher evangelischer Theologe (1883-1948)
deutscher Friedensnobelpreisträger (1878-1929)
deutscher Komponist und Dirigent (1868-1933)
deutscher Maler und Kupferstecher (1445-1491)
deutscher Maler, Dichter und Grafiker (1887-1948)
deutscher Politiker (Frank-Walter, geboren 1956)
deutscher Politiker und Journalist (1929-2015)
amerikanischer Medizin-Nobelpreisträger 1971
deutscher Porträtmaler (Franz Seraph, 1788-1882)
deutscher Schauspieler und Regisseur (1851-1932)
deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
deutscher Schriftsteller und Zeichner (1863-1915)
deutscher Schriftsteller, Fritz (1858-1939)
deutscher Theologe (Fulbert, geboren 1933)
deutscher Wirtschaftswissenschaftler (1889-1980)
deutscher Zoologe und Hochschullehrer (1889-1972)
Ehrentitel für einen Lehrer (ehemalige DDR)
einzellige, mikroskopisch kleine Lebewesen
Entdecker der Asepsis (Ignaz Philipp, 1818-1865)
Entdecker der Kernspaltung (Fritz, 1902-1980)
Entnahme einzelner Bäume (Forstwirtschaft)
etwas sagen, was nicht der Wahrheit entspricht
evangelische Pfarrkirche in München (2 Wörter)
färben, mit einer schwarzen Schicht belegen
amerikanischer Weihnachtsmann (zwei Worte)
Amt des Gemeindevorstehers (norddeutsch veraltet)
angloamerikanische Maßeinheit (zwei Worte)
feinkörniges Gestein als Mittel zum Schleifen
Gefäß zur Kühlung eines alkoholhaltigen Getränkes
giftiger Strauch der Bergwälder, Kellerhals
grobes Gewebe aus Jute, Hanf oder Baumwolle
Hilfsmotor zur Betätigung von Steuervorrichtungen
im Mittelmeer heimischer, immergrüner Baum
in der Art einer Skulptur (bildungssprachlich)
«
1
...
153
154
155
156
157
158
159
160
161
»