Kreuzworträtsel-Hilfe
Startseite
•
Neue Rätselfragen
•
Anagramme
•
CODYCROSS
•
Contact
•
Inhalte einsenden
Alle Kreuzworträtsel Fragen | seite 161
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weitere
krankhafte Brüchigkeit der Haare (Medizin)
Lehre von Gelbfieber, Denguefieber & Co
Meerenge zwischen Australien und Neuguinea
Baptist oder Anhänger bestimmten Freikirchen
Schwangerschaft der lebendgebärenden Säugetiere
stichwortartig formulierende Ausdrucksweise
mit Denken oder mit Fantasie nicht vorstellbar
nicht den Regeln der Grammatik entsprechend
ungefähre Größe einer Zahl schnell berechnen
Berg- und Hügelland zu beiden Seiten der Weser
Bravade (umgangssprachlich, oft abwertend)
die Grenze zwischen Stromgebieten von Flüssen
Hochmut (umgangssprachlich, oft abwertend)
aus Hörerwünschen zusammengestelltes Konzert
polnischer Historiker, Diplomat und Politiker
Dienstag vor Aschermittwoch (schweizerisch)
große Zwiebel, die als Gemüse gegessen wird
Lyrische Oberflächen (Literaturwissenschaft)
übermäßig darauf bedacht, anderen zu gefallen
umgangssprachlich für Trübsinniger, Grübler
unverständlich, nicht erkennbar (lateinisch)
eingeschleppter Kartoffelkäfer aus Nordamerika
Heilkraut des Jahres 2016 (NHV Theophrastus)
politische Verschwörerin (lateinisch-französisch)
umgangssprachlich: aufwendig ausgestattetes Auto
Geziertheit, unnatürliches Ausdrucksverhalten
in der Mitte des Sturms eingesetzter Spieler
Inselgruppe und Staat im Pazifischen Ozean
Kommune mit mindestens 7-stelliger Einwohnerzahl
umgangssprachlich, scherzhaft: Umsatzsteuer
unterschiedlich nutzbarer Veranstaltungsort
Verbreitung von Infos im persönlichen Gespräch
ein ausländisches Examen, Diplom anerkennen
unwirksam machen, einen Einfluss ausschalten
chemisches Verfahren zur Kunststoffherstellung
deutscher Lyriker (Bert, geboren 1956, 2 Wörter)
deutscher Maschinenbauingenieur und Manager
durch Erhitzen keimfrei und haltbar machen
gegen eine Erkrankung vorbeugend (Medizin)
Hauptstelle einer politischen Organisation
aus Backpflaumen gefertigte, essbare Figur
Vielgestaltigkeit, Verschiedengestaltigkeit
Wandel eines Krankheitsbildes bewirkend (Medizin)
der rhythmisch gestaltete Gegenstand (Musik)
deutsch-russischer Vertrag aus dem Jahre 1922
einschreiben lassen (österreichisch, Postwesen)
Flosse auf dem Rücken eines Fisches (Mehrzahl)
Sitze der Mitglieder einer Regierung im Parlament
salopp: Person, die gewohnheitsmäßig trinkt
Schweizer Olympiasiegerin im Dressurreiten
Start der Vorlesungszeit an der Universität
umgangssprachlich: leeres Gerede, Geschwätz
umgangssprachlich: ungeübter Fahrzeuglenker
Berggipfel der Kitzbüheler Alpen bei Zell am See
deutscher Altphilologe und Archäologe (1904-1977)
deutscher Naturwissenschaftler (1755-1844)
eiskaltes oder heißes alkoholisches Getränk
Geschwätz (umgangssprachlich, meist abwertend)
hauptsächlich bei Hunden kurz gestutzte Rute
Errungenschaft der Technik auf etwas anwenden
in einer Art und Weise die charakteristisch ist
spiralförmig angeordneter Behälter für Patronen
unauffällig, ohne großen Aufwand erfolgend
erhaltenswerte Stätten der Menschheit (UNESCO)
Hauptsitz von Xaver Hohenleiter (Schwarzer Ven)
Form der Auslandsvertretung souveräner Staaten
österreichischer Komponist (Bruno, 1879-1944)
Veränderung des Charakters eines Stadtteils
Versteinerungsart toter Organismen (Geologie)
Wertpapiere einer Kapitalanlagegesellschaft
Gesamtheit von Interaktionen (Psychologie)
im Erdkörper liegend oder entstehend (Geologie)
in der Erdkruste erstarrtes Magma, Tiefengestein
einer Sache in hohem Maße schaden (Jargon)
Heimlichkeit, Verheimlichung (bildungssprachlich)
literarisch wertloser Roman in Fortsetzungen
norddeutsch, umgangssprachlich: Neunmalkluge
Regierungsmaßnahme zur Stützung des Aufschwungs
Teilgebiet der Sprachwissenschaft (lateinisch)
Zusammenschluss mehrerer Gemeindeverwaltungen
sagenhafte Erzählung über historische Personen
durch ein Gesetz gegebene Begriffsbestimmung
französischer Literat (Francois de, 1613 - 1680)
durch keine Bedenken gehemmte Machtpolitik
Meerenge zwischen Südamerika und Feuerland
scherzhaft: im mittleren Lebensalter stehend
unrechtmäßiger Amtsantritt, Regierungsantritt
deutsche Malerin (Paula, 1876-1907, 2 Wörter)
Forschung und Fertigung im Nanometerbereich
lautstark (umgangssprachlich übertreibend)
den Parasympathikus betreffend (Physiologie)
griechisch-südafrikanscher Astronom (1889-1951)
Störung des vegetativen Nervensystems (Medizin)
deutscher Holzschnitzer (Tilman, gestorben 1531)
für die Hauptsache irrelevantes Nebenereignis
Ort, an dem Prostituierte ihrem Gewerbe nachgehen
Bildschnitzer und Bildhauer (Tilmann, 1460-1531)
steigert die sexuelle Begehrlichkeit der Frauen
berühmte Straße in Hollywood und Beverly Hills
deutsch-britischer Völkerrechtler (1908-1991)
deutscher Schriftsteller und Humanist (1497-1572)
Diskriminierung (bildungssprachlich, Soziologie)
Feldherr und Staatsmann des Römischen Reiches
Form des Kompensationsgeschäftes (englisch)
illegal Tätigkeiten gegen Bezahlung verrichten
problematische Flucht aus der City ins Umland
vollständiges Herausschälen der Mandeln (Medizin)
deutsches Gebirge, Höhenzug, Mittelgebirge
ernste französische Oper von Lully und Rameau
kreisförmiges durchbohrtes Plättchen (Technik)
so heftig, dass man nicht widerstehen kann
übergründlich Arbeitender (umgangssprachlich)
Heilkraut des Jahres 1996 (Heilkräuterfreunde)
Verständigung Jesu Christi als des Sohnes Gottes
wissenschaftliche Disziplin der Alterstumkunde
Meerenge zwischen Ostafrika und Madagaskar
Vorgang im Frühjahr bei dem Straßentod droht
Meerenge zwischen Sachalin und Hokkaido (Japan)
Mittagsblume (eine Zierpflanze aus Südafrika)
eine im 13. Jahrhundert entwickelte Notenschrift
Krankenschwester mit einer Spezialausbildung
die Beschreibung der fossilen Pflanzenreste
geschwindigkeitsabhängige Lenkkraftunterstützung
deutscher Philosoph und Publizist (1928-2015)
Dokument zur Bescheinigung des Studierendenstatus
einer der längsten Flüsse der Erde (3 Wörter)
jemand, der die Zauberkunst, die Magie betreibt
sehr schmaler Träger an Sommerkleider, T-Shirts
umgangssprachlich: vermutlich, wahrscheinlich
Verwerfungslinie in Kalifornien (Los Angeles)
die natürliche Umwelt nicht beeinträchtigend
Heilkraut des Jahres 2010 (NHV Theophrastus)
in besonderem Maße Gefahren mit sich bringend
Kranken- und Rentenversicherung der Bergleute
Spottname für einen kleinen, unbedeutenden Ort
Umgehungsgefäß des Blutkreislaufs (Medizin)
Veganer die sich eher einfallslos ernähren
Sammelbegriff für historische Artillerie-Waffen
Züchtung von Gewebe im Reagenzglas (Medizin)
Züchtung von Geweben im Reagenzglas (Medizin)
von großer, gleichbleibender Beständigkeit
von einer Konstitution die Belastungen standhält
höchste Erhebung in Berlin mit 115 m (zwei Worte)
mit den Interessen der Allgemeinheit vereinbar
Raum, in dem mehrere Häftlinge untergebracht sind
Heilkraut des Jahres 2004 (Heilkräuterfreunde)
Vertrag zwischen Kommissionär und Auftraggeber
schwatzhafte klatschsüchtige Frau (abwertend)
Vergnügungssteuer (österreichisch, Amtssprache)
vertraglich festgelegter Schutz von Personen
winkeltreuer Kartennetzentwurf (Geographie)
Umwandlung von Gesteinen durch starke Druckwellen
so abgefasst, dass jeder es verstehen kann
Richtlinien für die Anlage von Straßen (veraltet)
vorsätzliche Verletzung des eigenen Körpers
europäische Kulturhaupstadt 2013 (Frankreich)
Festlichkeit am Faschingsdienstag in New Orleans
finnischer Pianist und Jazzsänger (1934-2016)
französischer Landschaftsmaler (1796-1822)
französischer Vorgeschichtsforscher (1821-1898)
gefleckter Hai mit verbreiterten Brustflossen
geheimnisvolle Anzeichen eines drohenden Unheils
geschützte Pflanze auf Torfböden (Beinbrech)
Gestaltveränderung bei Insekten (Biologie)
Händlerin mit einem landwirtschaftlichen Produkt
Hauptstadt des australischen Bundes (1901-1972)
im Pferdesport verwendeter Hilfszügel (Reiten)
irischer Heiliger und Erzbischof (um 1094-1148)
jemand, der als Misshandelter Lustgefühle hat
kanadischer Rechtswissenschaftler (1924-2015)
Konstantinopel in der Sprache der Wikinger
Männchen (norddeutsch, besonders berlinisch)
mittlerer Teil des menschlichen Gehörorgans
monumentales Grabmal in Form eines Bauwerks
niederländischer Schriftsteller ("Max Havelaar")
nordirischer Politiker (Martin, 1950-2017)
österreichischer Schauspieler (Franz, 1918-2009)
österreichischer Soziologe, Autor und Übersetzer
polnischer Komponist und Dirigent (1819-1872)
römischer Kaiser (Sohn von Kaiser Maximian)
russischer Regisseur und Schauspieler (1874-1940)
russischer Schauspieler und Regisseur (1874-1940)
Schiffsleinwand an zweiter Position am Mast
schottisch-kanadischer Entdecker (1764-1829)
schwedischer Sänger (Sven-Erik, 1942-2017)
typisierte Figur der älteren spanischen Komödie
US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent
Verkaufsform von Artikeln im Modegeschmack
Verkleidung, Kostümierung (gehoben veraltend)
Verstellung, Heuchelei (bildungssprachlich)
weibliche Person, die Modellkleider vorführt
wohlklingend, reich an klanglichen Nuancen
zur Zucht nicht geeignetes Schaf (Landwirtschaft)
Zwischenprodukt des Zellstoffwechsels (Medizin)
Anlage zur Messung der Nilflut im alten Ägypten
Jesus anhängender jüdischer Schriftgelehrter
junge, heranwachsende Kräfte eines Arbeitbereichs
nachträglich an einen bestimmten Ort holen
nichts, macht nichts! (russisch, scherzhaft)
Pharisäer und Mitglied des jüdischen Hohen Rates
«
1
...
157
158
159
160
161
162
163
164
165
»